Urlaub auf den Seychellen

“Paradise Island” werden die Seychellen auch genannt, und das zu Recht. Die Seychellen entstanden aus dem Superkontinent Gondwanaland. Vor etwa 160 Millionen Jahren wurde Gondwanaland von heftigen Erdbewegungen erschüttert und in seine heutigen Teile Südamerika, Afrika, Madagaskar, Vorderindien, Australien und Antarktika auseinander gerissen.

Als der Kontinent auseinander brach, drang Wasser ein und der Indische Ozean entstand. Das heutige Indien entfernte sich von Madagaskar, während einzelne Landreste zwischen den auseinander driftenden Landmassen zurück blieben. Diese, weltweit einmaligen, Granitinseln bilden heute die Seychellen. So wurden sie über Jahrmillionen vergessen und erst um 1750 herum von den Franzosen entdeckt und später von den Briten annektiert. Seit 1976 sind die Seychellen selbstständig mit einer parlamentarischen Demokratie. Inmitten des Indischen Ozeans, gut 1200 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt erstreckt sich dieses Paradies mit seinen ca. 115 Inseln über viele hundert Quadratkilometer. Ca. 90.000 Menschen leben hier. Es existieren weder Tropenkrankheiten noch Wirbelstürme und keinerlei giftige Lebewesen. Das warme Wasser dass den Indischen Ozean fast zur Badewanne macht, die Traumstrände, eine hervorragende Infrastruktur und die Freundlichkeit der Bevölkerung zieht viele mehr als einmal in Ihren Bann. Nicht umsonst hört man immer wieder die “Warnung” man könnte sich dauerhaft in diese Inseln verlieben und die große Gruppe der “Wiederholungstäter” lässt darauf schließen, dass dies wohl oft genug geschieht.